Suchergebnisse

  1. C

    Sage via VPN extrem langsam

    Hi, das ist der Architektur der Sage100 geschuldet. Der Sage- Applikations- Server hat an Bedeutung gewonnen. Es werden immer mehr Aufgaben serverseitig ausgeführt - und darum braucht es eine performante Verbindung zwischen Client und App-Server. Du wirst um einen „Terminalserver“...
  2. C

    Datenbank Aktualisierung

    Fehler 1 also beim Aktualisieren der Anwendungsdatenbank. Der Fehler 2 deutet darauf hin, dass die OLGlobal auch noch aktualisiert werden muss. So verstehe ich das zumindest. Das Problem bei Fehler 1 könnte sein, dass nach dem (fehlerhaften) Kassen-Skript noch Sage Skripte durchlaufen müssten...
  3. C

    Datenbank Aktualisierung

    Wie gesagt - da musst du dich mit Abacus in Verbindung setzen. Die Deinstallation der Abacus Kasse alleine wird dir nicht viel helfen, weil die Update-Skripte in den Unterverzeichnissen von DBAdmin nicht zwingend entfernt werden - und auch in der Konfiguration /- Datei enthalten sind. Das...
  4. C

    Datenbank Aktualisierung

    vermutlich gibt es eine neuere Version der Abacus Kasse, bei der die Skripte aktualisiert wurden… … vermutlich musst du mit Abacus in Kontakt treten.
  5. C

    Datenbank Aktualisierung

    Da scheint wohl eine Zusatzlösung im Einsatz zu sein ( Abacus Kasse ? ) - oder in der Vergangenheit im Einsatz gewesen zu sein.
  6. C

    OL Admin (Puffergröße)

    Das Thema mit dem "Puffer ist nicht ausreichend" kenne ich aus TraceLogs auch bei funktionierenden Sage 100 Installationen - speziell beim Start des Sage-Administrator. Ich denke nicht, dass dies dein Fehler ist.
  7. C

    Kalkulatorischer EK

    Dann wäre das tatsächlich ein Thema für einen Update-Trigger auf Datenbank-Ebene (KHKArtikelLieferant) Staffelpreise bzw. Staffelrabatte wären dann halt außen vor. Den Automatismus könntest du dann aber aus der Sage- Oberfläche heraus nicht „abschalten“ - und würde auch für alle Artikel gelten...
  8. C

    Kalkulatorischer EK

    Auch wichtig zu wissen: Der kalkEK basiert auf der Basismengeneinheit und nicht etwa auf der Einkaufsmengeneinheit / Preiseinheit oder Verkaufsmengeneinheit / Preiseinheit. Unterschiedliche Lieferanten können unterschiedliche Einkaufsmengeneinheiten / Preiseinheiten haben. Daher kann der...
  9. C

    Sage Office Line "ohne Internet betreiben" !

    Hi, du meinst den Start der Sage 100 Wawi Zwei bekannte Punkte wären: - Programmhilfe aus dem Internet ausschalten, - LiveUpdate auf „nein“ Das Problem mit der Erneuerung der Sage-Lizenz bleibt allerdings - aber das sollte den Client ( zunächst) nicht ausbremsen. Das mit den Importen kann...
  10. C

    Sage Office Line "ohne Internet betreiben" !

    Was bezeichnest du als „Einwahl“ ?
  11. C

    Unterstützung von DAVID Mailprogramm in Verbindung mit Sage100 und xRM

    Wir arbeiten (gerne) mit der aktuellen Tobit- David Version zusammen mit der Sage 100 9.0 Wir nutzen die MAPI- Schnittstelle, die gegenüber der Outlook- Schnittstelle keine formatierten Texte (HTML) beherrscht. Das Mailen aus Sage funktioniert dennoch ganz gut. Wir haben das „Sage Komfortpaket“...
  12. C

    Hinweis Performance bei Remotedesktopverbindungen (RDP/Terminalserver)

    Hallo zusammen, Performance ist auch bei der Version 9.0.4.10 ein Dauerthema. Ich habe Produktive Umgebungen, die von der Performacne "akzeptabel" laufen - aber eben nicht wirklich schnell. (Wir hatten bereits darüber diskutiert - das Empfinden der Geschwindigkeit ist subjektiv) Die bekannten...
  13. C

    Sage 100 Version 9.0.4.10 Build 6510 bekannte Fehler ?

    Änderungen siehe Wartungstexte WDB 213478 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.4.10 nennen. Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf einer Standard-Installation 9.0.4.10 ohne Zusatzlösungen / Sonderprogrammierung reproduzierbar...
  14. C

    Belegspeichern Fehler Die Daten sind möglicherweise nicht mehr in einem einwandfreien Zustand

    Ich würde meinen, dass dieser Fehler im TraceLog auftauchen sollte. Habt ihr das TraceLog schon mal unmittelbar vor dem Speichern gestartet - dann den Fehler nachgestellt - und das Tracelog dann auf Fehler und Warnmeldungen untersucht.?
  15. C

    USER_xxx Felder in der 9.0.2 mit mehreren Datenbanken

    Ü danke für die Info, den Vorlagenassistent kenne ich. Nach der Erstinstallation kann man darüber natürlich eine oder mehrere angepasste Vorlagen „ausrollen“. Danach passt jeder User in der Regel nach Bedürfnis seine „Oberfläche“ an. Wenn du dann eine Änderung an einem oder wenigen Elementen...
  16. C

    USER_xxx Felder in der 9.0.2 mit mehreren Datenbanken

    @diakh - dein Hinweis war genau richtig. In der Vorlage / Konfigurationen (Layout der Dialoge) sind tatsächlich die gelöschten USER-Felder noch enthalten. Vorlagen-Export und Vorlagen-Import reicht allerdings nicht aus um diese USER-Felder aus der Konfiguration zu bekommen. Es ist allerdings...
  17. C

    Subskription verlängert sich nicht automatisch

    Wir haben dieses Problem tatsächlich im Griff 1. Sage- Mehrbenutzerdienst muss aktualisiert werden (macht in der Regel das LiveUpdate ab 9.0.3.x) 2. Aktivierung TLS 1.2 auf dem Servern mit dem Mehrbenutzerdienst (i.d.R der Sage-Applikationsserver)): Prüfen Sie dazu folgenden Registrykey auf...
  18. C

    fehlende Kontaktdetails im Kopftext

    Hallo, der Sage- Standard gibt das leider nicht her. Dazu ist eine Anpassung an den Berichten (Druckbelegen) und Ergänzungen der Datenquellen notwendig. Offensichtlich wurde da in euren Druckbelegen bereits etwas eingefügt. Die Frage ist nun, ob hier nur "experimentiert" wurde und die Label...
  19. C

    ODBC Fehler 3151

    arbeiten die USER auf einem Terminalserver oder an einzelnen Clients ? Der Microsoft ODBC Driver for SQL Server Version 17 hatte in der Vergangenheit schon Ärger gemacht - eventuell diesen "erneuern". Ansonsten würde ich mal nach Feierabend die Kopien von "OLABF_0xx.accde" löschen (bzw...
  20. C

    USER_xxx Felder in der 9.0.2 mit mehreren Datenbanken

    Hi d.schmitt, danke für die Antwort. Den Neustart habe ich natürlich schon mehrfach hinter mit. Das mit Import der Metadaten auch. Mein Verdacht: Ich habe mehrere Datenbanken im Sage-Administrator eingebunden Kann es sein, dass Sage / Appdesigner immer alle USER-Felder von allen eingebundenen...
Zurück
Oben