Suchergebnisse

  1. M

    Sage 100 Probleme mit speichern

    @KMoeser schrieb klingt etwas hart, :) aber bei mir gibt es eben nur Fakten, Fakten, Fakten wenn das einem nicht passt muss er sich die Jacke nicht anziehen und kann gerne weiter wurschteln. :)
  2. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    Natürlich steht er auch dort, wenn es Artikel Varianten gibt. Das war nicht die Frage des Fragestellers, der wollte wissen, wo prinzipiell der Hauptlieferant / Lieferant gespeichert wird. Ist keine Variante eines Artikels angelegt, erscheint in der von Dir genannten Tabelle auch kein Eintrag zum...
  3. M

    Sage 100 Probleme mit speichern

    Fehlende Freigaben / Berechtigungen in der Firewall Kasperski. Deinstallieren Sie diesen Mist sollte diese Software auf den Servern sein (auf den Clients natürlich auch, brauch kein Mensch). Server danach Neustarten und die Windows Server Firewall zum Testen mal deaktivieren. Wenn das speichern...
  4. M

    [Hilfe] Wie neue Zuschlagsarten für Einkauf hinzufügen?

    Sind mehrere Tabellen die betroffen sein könnten. Die wichtigsten hier: KHKAbfMainErfassungZuschlag KHKZuschlagsarten KHKZuschlagsartenDetails KHKZuschlagsartenGruppen
  5. M

    Artikelstamm - Änderung Status Beschaffung

    KHKArtikelZubehoer
  6. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    Falsch. KHKArtikelLieferant sollte die entsprechende Tabelle sein. Varianten ist für Artikel Varianten und nicht für Lieferanten.
  7. M

    Sage Performance Problem - Lückenhafte Aufnahme von Einträgen

    Neu installiert. Bis auf DB Server alles von Sage deinstalliert (Server und Clients) und Sage danach Neu installiert. DB Server hat damit nichts zu tun, kann so bleiben und wird einfach beim ersten Start von Sage 100 wieder ausgewählt (verfügbare Datenbanken anzeigen).
  8. M

    Multifunktionsleiste (Ribbon) verschwunden

    Vermute ein anderes Programm welches ebenfalls die DevExpress Komponenten verwendet, wurde hier im nach hinein installiert und verwendet neuer Versionen. Wir sind da bereits bei 19.2 und Sage verwendet noch die 17.x Versionen. Und schreibt und lädt die Versionen aus dem GAC (Design Fehler), das...
  9. M

    Customer Voice - Unicode Umstellung

    Ab SQL Server 2019 steht auch UTF-8 Standardmäßig zur Verfügung. Damit sollten die Probleme vom Tisch sein. Stellt sich nur die Frage ab wann Sage SQL Server 2019 frei gibt. Prinzipiell sollte es keine Probleme geben bei Nutzung des SQL Servers 2019. Original MS: SQL Server 2019 ermöglicht das...
Zurück
Oben