Suchergebnisse

  1. M

    Datenaustausch Import / Export

    @Manuel Goldschmidt , nein. Wir stellen gerade auf andere Lösungen um. Das was Sage im Standard seinen Kunden bietet wird von vielen unserer Anwender so nicht mehr akzeptiert.
  2. M

    DHL, UPS, DPD, GLS, TNT, Hermes, Deutsche Post, Go!, etc mit der Sage 100

    @msiebert , wenn Ihr einen Shop einsetzt, könnt Ihr dort shipcloud aktivieren und Euch auch registrieren.. Für ein Paket. Ihr erhaltet dann auch einen Zugang von shipcloud, wo ihr auch Online Eure Labels erstellen könnt bei Bedarf. In Sage könntest Du es auch so lösen, das Ihr eine neue...
  3. M

    Fensterpositionen Sage 100

    @Manuel Goldschmidt , daher auch in meiner Antwort, teilweise werden die Werte noch in der Reg gespeichert. Deine Hoffnung auf Anpassung und Umbau wird bestimmt noch auf eine längere Geduldsprobe gestellt. Die Fenster Positionen werden aber nicht in der DB gespeichert, sondern unter dem...
  4. M

    DHL, UPS, DPD, GLS, TNT, Hermes, Deutsche Post, Go!, etc mit der Sage 100

    @Manuel Goldschmidt , sage 100 shipcloud Partner ??? wäre mir neu das man so etwas braucht oder benötigt. Jeder Anwender kann sich bei shipcloud selbst registrieren. Das hier einige wieder übermäßig verdienen wollen, steht auf einem anderen Blatt. Auch so kann man stetig seine Kundenbasis...
  5. M

    DHL, UPS, DPD, GLS, TNT, Hermes, Deutsche Post, Go!, etc mit der Sage 100

    @all, shipcloud ist doch auch genau für kleinere Mengen kleiner als 200 Pakete pro Jahr (DHL Vertrag) die Ultimative Lösung ud sogar noch günstiger als ein DHL Vertrag mit (kleinste Lösung) 200 Paketen pro Jahr. Was die Schnittstelle des Partners dem Benutzer kostet kann ich nicht sagen...
  6. M

    Fensterpositionen Sage 100

    @all, Sage 100 speichert die Fenster Positionen der einzelnen User immer noch in der Registry (zumindest zum Teil). Damit ein Anwender da Werte reinschreiben kann, benötigt er mindestens "Lokale Administrator Rechte". Also min. ein Administrator muss sich erst mal anmelden und dann kann dieser...
  7. M

    \\. ist auf einem WTS nicht erlaubt ?

    @d.schmitt , wenn Punkt 2 vom Anwender Admin durchführbar ist (Admin Rechte werden benötigt), erübrigt sich Punkt 1. Dann wir der Wert in die Registry geschrieben. Hatte ich in einem anderen Beitrag auch bereits geschrieben, das bei der Netzwerkkarte (Gerätemanager) unter Energie Optionen der...
  8. M

    Das Taskplane-Objekt Fehler

    @sebastianbrandt , ich vermute mal eine Domain oder Arbeitsgruppe, eher Domain. Die Berechtigungen der einzelnen Benutzer sind dann ja eigentlich per GPO geregelt. Sage100 benötigt aber häufig lokale Administrative Rechte (auch wegen diverser Fremd Komponenten die von der Sage 100 benötigt /...
  9. M

    Jährliche Mietrechnungen mit 19% MwSt. in der 16% MwSt. Zeit

    Also ich gehe mal davon aus, das er die Sage eigene Funktion genutzt hat so wie er es beschrieben hat. Und in dem Falle ist auch Sage zuständig, das die Rechnungen konform erstellt werden. Meine Meinung. Das das Sage nicht kann haben wir ja erwähnt. Und auch aufgezeigt das der Aufwand eben...
  10. M

    Jährliche Mietrechnungen mit 19% MwSt. in der 16% MwSt. Zeit

    Darauf und genau darauf habe ich hingewiesen. Aber einige eingefleischte wollen das einfach nicht wahr haben. :) Die Rechnungslegung muss doch bereits korrekt sein. LZ endet Juli etc. 2021 also alle Rechnungen auch speziell die Teilrechnungen sind mit 19% auszuweißen.
  11. M

    Jährliche Mietrechnungen mit 19% MwSt. in der 16% MwSt. Zeit

    @breithecker , wie auch @Manuel Goldschmidt schrieb, müssen die Neuverträge bei LZ über die 6 Monate ja alle mit 19% fakturiert werden. Bei monatlicher Teilrechnung auf den Vertrag mit einer LZ größer als 6 Monate. Das geht momentan in der Sage 100 nicht. Da kommen dann im folge Jahr wieder die...
  12. M

    SAGE OL 7.1 Anrufüberwachung

    @Manuel Goldschmidt , eines ist aber zu beachten dabei. Sollte einem Anwender das Recht entzogen sein, Lieferanten und Eingangsrechnungen, Bestellungen, Preisanfragen etc. zu bearbeiten, kommt er über den Umweg der Sage Tapi Lösung auch an die entsprechenden Daten. DSGVO lässt grüßen. :) Haben...
  13. M

    Jährliche Mietrechnungen mit 19% MwSt. in der 16% MwSt. Zeit

    @breithecker , so wie der Thread Ersteller bereits geschrieben hat. neue Verträge oder Verträge die eben erst am 01.08. wieder neu beginnen oder verlängert werden. Beginnen ja nun dann wieder mit 16% müssen aber alle wenn die Erhöhung wie geplant am 01.01.2021 wieder kommt dann auch rückwirkend...
  14. M

    SAGE OL 7.1 Anrufüberwachung

    @Manuel Goldschmidt , deine Starface Line, verwendet ein kanonisches Formt für national und internationale Rufnummern. Das hat nichts mit internationaler Konfiguration zu tun. die internationale Konfiguration beginnt immer mit der Ländervorwahl im Format zum Beispiel: +49 , gefolgt von der...
  15. M

    MwSt. ändern

    @breithecker , ich streite doch nicht, ich stelle nur meinen Standpunkt klar. Das dieser Sage100 und einigen eventuell so nicht passt, ist mir auch klar, aber vielleicht hilft es ab und an auch bei diversen Leuten das denken anzuregen und was ist an meiner Aussage falsch GODB Zertifiziert? Und...
  16. M

    Jährliche Mietrechnungen mit 19% MwSt. in der 16% MwSt. Zeit

    @breithecker , so wie ich es gelesen hatte, hat er dafür die Standard-Vertragsverwaltung benutzt. Jeder Beleg muss auch im nachhinein den richtigen Steuersatz ausweißen. Beispiel eines Nachdruckes eines Beleges für den Kunden. Nur einen Steuerkorrektur Beleg zu erstellen ist meines Erachtens...
  17. M

    Jährliche Mietrechnungen mit 19% MwSt. in der 16% MwSt. Zeit

    @breithecker , na klar die steuerliche Anforderung an eine ordnungsgemäße Rechnungsstellung. Und da hat @MMueller schon richtig ausgeführt, wie es sein muss. Ebenfalls die Aussage seines STB vollkommen in Ordnung. Die Sage100 hat dafür keine automatisierte Lösung. Jedenfalls ist mir da keine...
  18. M

    MwSt. ändern

    @diakh , womit ich dann ja doch nicht so falsch lag mit meinen Ausführungen. Und zum Programm Verhalten, kann ich dann nur sagen (auch wenn ich es weiß), woher haben sie dann für dieses Programm eine GODB Zertifizierung? Zitat von Dir: ... welches in diesem Punkt nicht so ist, wie man...
  19. M

    SAGE OL 7.1 Anrufüberwachung

    Nur Anmerkung von mir. Sage 100 beherrscht nur das kanonische Format für die Anruferkennung. Tapi entsprechend konfigurieren. Das internationale Format mit +49 (xxx) xxxx auch wie Outlook etc. wird bisher von der Sage 100 nicht unterstützt. @mbecker, "Fenster nur im Hintergrund" :-) finde ich geil.
  20. M

    MwSt. ändern

    @diakh ,wir reden ja eigentlich vom gleichem. "Liefer- und Leistungszeitraum" Ein rechtlicher Auszug. Zitat: Allgemein gilt: Das Liefer- oder Leistungsdatum muss nicht Tag genau angegeben werden. Es reicht auf der Rechnung eine monatsgenaue Angabe zu machen, z.B. „Lieferung im Juli 2020“. Aber...
Zurück
Oben