Suchergebnisse

  1. M

    Client Updated nicht automatisch

    @KMoeser , fast meine Meinung. Natürlich muss er seine Dateien abräumen und schauen ob noch ein ein anderes Programm diese eventuell benutzt. Das geht eigentlich recht gut und ordentlich zu lösen, wenn sich der Programmierer damit auch beschäftigt. Zum Beispiel verwenden die Programme Sage50...
  2. M

    Datev Import

    @Bisut , wenn wie geschrieben von Dir, der Export zum STB funktioniert und nur Du die Datei vom STB nicht einlesen kannst, kannst Du sicher davon ausgehen, das Dein STB entweder im falschen Format exportiert und oder bzw. keinen Check beim Export durchführt. Wäre nicht der erste bei dem ich das...
  3. M

    Client Updated nicht automatisch

    @d.schmitt , genauso so wie ich eine Installationsroutine schreibe, muss es eben auch eine saubere Deinstallationsroutine geben in Normalfall. Wenn ich schon Registry Einträge setze, müssen diese eben auch bei einer Deinstallation mit entfernt werden. Mal abgesehen von den Ordnerresten etc. das...
  4. M

    Das Taskplane-Objekt Fehler

    @m.becker , es gab in letzter Zeit für Windows 10 Clients mit Office 2013 noch einige Sicherheitsupdates. Diese betreffen aber eigentlich nicht die Access Runtime 2013. Falls der Anwender eine andere Office Version verwendet und nur die Access Runtime von Sage sollen diese Probleme eigentlich...
  5. M

    Datev Import

    @Bisut , schreib mal etwas deutlicher bitte. Fehlt der Eintrag beim der Datei die Du vom Steuerberater bekommst um den Jahresabschluss wieder einzulesen, mit den Abschluss Buchungen oder fehlen die Einträge in den Feldern beim Export aus Sage? Diesen Fehler gab es vor Jahren auch mal in der Sage...
  6. M

    MwSt. ändern

    @diakh Leistungs- Lieferzeitraum ist ausschlaggebend und nicht das Datum der Rechnungsstellung. Schau Dir bitte noch einmal die Anleitung an oder besser das Video zur Umstellung. Da wir auch noch einmal genau darauf eingegangen. Es heißt auch nicht umsonst, "Das Rechnungsdatum (Periode)...
  7. M

    MwSt. ändern

    Das ist nicht so, das Lieferdatum ist entscheidend. Kurioser Weise muss in manchen Fällen, beides angepasst werden. Obwohl eigentlich das Lieferdatum für die Steuer maßgebend ist. Hat auch @intellicon.de auf seinen Schulungen siehe Video vorn mehrfach feststellen müssen. @Manuel Goldschmidt ...
  8. M

    MwSt. ändern

    USt. ab morgen an EU Kunden ohne USt-ID. Trotz Anlage des Steuercodes 414 alt 114 und Zuweisung des Steuerschlüssels, werden beim Frakturieren ohne händische Änderung im Vorgang von 114 auf 414 erst einmal weiterhin 19% gezogen. Nach Änderung der richtige Betrag. Wieso erkennt Sage nicht den...
  9. M

    MwSt. ändern

    @m.moeller , klare Antwort, nein das ist nicht möglich und auch nicht zu empfehlen. Anleitung von Sage lesen. PS: Möglich ist alles, aber ob dann auch das Ergebnis das ist was man erwartet ist ein anderes Thema. :-)
  10. M

    Hallo Herr Breithecker, ist auch OK wenn die Beiträge stehen bleiben. Ich werde noch ab und an...

    Hallo Herr Breithecker, ist auch OK wenn die Beiträge stehen bleiben. Ich werde noch ab und an reinschauen. Ihnen noch weiterhin viel Erfolg mit Sage. Ich persönlich sehe da keine Zukunft mehr. Erinnere mich eher an die Zeiten vor 2002 mit der Lizenz Umstellung allgemein. Das wird kein gutes...
  11. M

    Ich werde mich hier ausklinken. Bleiben die Beiträge von mir drin oder kann ich diese selbst...

    Ich werde mich hier ausklinken. Bleiben die Beiträge von mir drin oder kann ich diese selbst löschen? Das macht für mich und unsere Firma mit der Software und der Geschwindigkeit wie Sage arbeitet so keinen Sinn mehr. Wir sind auch der Meinung Sage bekommt das Programm nicht sauber mehr auf die...
  12. M

    Datev Import

    Ich denke nicht, das Dein Steuerberater nicht weiß wir eine Export Datei erstellt. Aber etwas wenig Infos dazu von Dir. Der Steuerberater bzw. Dein Sage gibt doch ein Protokoll aus auch oder gerade wenn der Import Fehler verursacht. Da solltest Du fündig werden. Gruß
  13. M

    Rundungsdifferenz bei Staffelpreisen netto

    @hajm , 3 stellig bei netto Preisen können ebenfalls noch krumme Zahlen raus kommen. Natürlich kannst Du die Werte auch 3- oder vierstellig eingeben und über den ReportDesigner ja für die Ausgabe ja nur 2 stellen nach dem , festlegen. Gruß
  14. M

    MwSt. ändern

    Ich sagte ja auch das die Umstellung auch mit der Sage 100 kein Hexenwerk ist. Und sogar von jedem einigermaßen fitten Anwender selbst erledigt werden kann. Also so wild ist es ja nicht. Zu Navision, kann ich nur soweit bestätigen, wenn da einer sein System seit Jahren nicht gepflegt hat. Ich...
  15. M

    MwSt. ändern

  16. M

    MwSt. ändern

    @Manuel Goldschmidt, wer mehr bezahlt, bekommt eben auch weniger. :-) Der Rest selbstredend. Aber wie bereits gesagt, ist das für die Sage 100 gar nicht so einfach, da ja bereits seit einigen Jahren die Steuersatz Politik so betrieben wird und Sage ja nicht ermitteln kann welche Steuersätze und...
  17. M

    MwSt. ändern

    Es wäre ja auch relativ einfach es wie die Datev zu machen, nur lässt die Sage 100 eine Steuersatz Änderung für ein bereits bebuchtes Konto ja nicht zu. Was damit wiederum dazu führt, das wir mindestens xxx Steuersätze und Sachkonten wieder neu anlegen müssen, die anschließend keiner mehr...
  18. M

    Offene Vorgänge automatisch schliessen

    Ein Vorabaustausch für eine Reklamation, ist an sich ein neuer Vorgang. Bei erstellen eines neuen Lieferscheines wir die neue Serialnummer ja erneut abgefragt. Und es ist ja auch noch aus weiteren Gründen ein neuer Vorgang. Die Garantie / Gewährleistungszeit ändert sich durch den Austausch...
  19. M

    Offene Vorgänge automatisch schliessen

    @Manuel Goldschmidt und was spricht dagegen für die Vorablieferung einfach nur einen Lieferschein ohne Auftragsbezug zu erstellen und bei Rücksendung diesen aufzulösen, bzw. bei Einbehalt der Ware durch den Kunden den Lieferschein in eine neue Rechnung fortzuführen? Gruß
  20. M

    SAGE50 Handwerk Briefkopf Lädt nicht beim 2. Rechner

    Etwas wenig Infos was Du da abgibst. Aber das Problem sollte sein, dass Du den Briefkopf mit einem Verweis auf Deine lokale HDD gemacht hast auf Deinem Hauptrechner und somit der Client nicht auf den Pfad zugreifen kann. Verwende bitte in den Einstellungen auf dem Hauptrechner wenn möglich immer...
Zurück
Oben