Problem mit "Material für Fremdfertigung auf Lieferantenlager" beim Drucken des Lieferscheins – Sage friert ein

Admin01

Mitglied
Hallo zusammen,


wir haben aktuell ein wiederkehrendes Problem mit einem bestimmten Benutzer im Produktionsmodul, genauer gesagt im Bereich "Fremdfertigung >Umbuchungen auf Lieferantenlager >>> Beistellmaterial für Fremdfertigung>Material für Fremdfertigung auf Lieferantenlager".

Wenn man in diesem Fenster über "Optionen > Lieferschein komplett" den Druck auslöst, verschwindet das Fenster "Material für Fremdfertigung auf Lieferantenlage" und Sage friert ein.
1745410676603.png
Beim anschließenden Beenden über die Taskleiste erscheint dreimal die gleiche Fehlermeldung.
1745410701022.png

Interessanterweise tritt dieses Verhalten nur bei einem bestimmten Sage-Benutzer auf. Melde ich mich mit einem anderen Sage-Benutzer an, aber unter dem gleichen Windows-Benutzerkonto, funktioniert alles problemlos – der Lieferschein lässt sich ganz normal erstellen.

Ich hatte vor etwa einem Jahr schon einmal ein ähnliches Problem. Damals war mir nicht klar, dass es an der Sage-Benutzeranmeldung liegt. Nach vielen Tests stellte sich heraus, dass das Problem durch das Benutzerprofil verursacht wurde. Nachdem ich alle Sage-Benutzerprofile zurückgesetzt hatte, funktionierte es wieder. Dieses Verhalten ist nun mehrfach aufgetreten.
Da der betroffene Benutzer inzwischen zahlreiche individuelle Einstellungen und Favoriten angelegt hat, ist ein komplettes Zurücksetzen seines Profils sehr aufwendig und mühsam.

Hat jemand eine Idee oder Vorschläge, wie man das Problem eingrenzen oder dauerhaft lösen könnte – idealerweise ohne das Profil komplett zurückzusetzen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Könnte an fehlerhaften Fensterkoordinaten des Access-Formulars liegen, die im Benutzerprofil beim Schließen des Fensters gespeichert und beim Laden wieder abgefragt werden?!

Du kannst die Koordinaten ganz gezielt per SQL auf Datenbankebene aus den Profildaten löschen und prüfen, ob damit das Problem gelöst ist:
SQL:
DELETE FROM USysPreferences WHERE UserName = 'Benutzername' 
 AND App = 'Abf' AND Token = 'Form' AND Resource = 'frmPpsMainFfUmbuchung' AND Property = 'FormSize'
Den Benutzernamen dazu in der Where-Bedingung einsetzen oder den Filter nach UserName komplett löschen, um die Daten aus allen Benutzerprofilen zu löschen.

Wenn dies die Fehlerursache war, sollte man das Problem lösen können, indem man über <Einstellungen/Systemgrundlagen/System> im Menüband im Register "Ansicht" die Verwendung der Registerkarten aktiviert (Einstellung gilt für den jeweiligen Client).
Soweit ich weiß werden dann die Fensterkoordinaten nicht mehr gespeichert und abgefragt.
 
Hallo diakh,

vielen Dank für den Tipp! Zuerst habe ich die Verwendung der Registerkarten aktiviert – oh Wunder, es hat funktioniert. Anschließend habe ich auf Datenbankebene die Koordinaten aus den Profildaten gelöscht, und auch dieser Schritt war erfolgreich.

Vielen Dank und Beste Grüße
 
Danke für die Rückmeldung! Dann lag es wie vermutet an den im Benutzerprofil gespeicherten Fensterkoordinaten.
 
Hallo diakh,
ich habe mich leider zu früh gefreut. Die Tests mit der Datenbankkopie habe ich in einem Terminalfenster mit nur einem Display durchgeführt. Heute habe ich dasselbe an der Echtdatenbank (nach dem Löschen der Koordinaten) getestet und die Benutzer gebeten, an eigenen physischen Computern mit zwei Monitoren zu testen.
Leider tritt dasselbe fehlerhafte Verhalten auf. Nur mit der Option "Verwendung der Registerkarten" funktioniert es korrekt.
In der Datenbank selber ist wieder die Zeile zu sehen, in der genau dieselben Werte stehen wie vor dem Löschen.

Danach habe ich selbst getestet und festgestellt, dass es gar nicht an den zwei Monitoren liegt, sondern dass das Problem nur auftritt, wenn der Anwender die Warenwirtschaft zweimal startet und die Anwendungen auf unterschiedlichen Monitoren platziert.
Beim Test habe ich einmal erlebt, dass sich das Fenster "Umbuchungsbeleg" direkt in der Mitte der parallel laufenden Warenwirtschaft (auf dem zweiten Monitor) öffnet und man noch einen Beleg drucken kann.
Bei dem zweiten Aufruf wird das Fenster "Umbuchungsbeleg" jedoch nicht mehr angezeigt, und eine Warenwirtschaft-Session friert ein. Die andere Session kann ich noch schließen.
Werte einer laufenden Anwendung:
1745849229151.png
Werte von zwei parallel laufenden Anwendungen nach dem Fehler:
1745850926278.png
 

Anhänge

  • 1745848667520.png
    1745848667520.png
    4,1 KB · Aufrufe: 1
Wenn nicht mit den Registerkarten gearbeitet wird, wird die Fensterposition von den Access-Dialogen beim Schließen des Dialog im Benutzerprofil gespeichert. Bei nächsten Öffnen wird die Position auf Basis der gespeicherten Koordinaten wiederhergestellt. Bei der Verwendung von mehreren Monitoren kann dies zu Fehlern führen, in diesem Fall zum wahrscheinlich ungültigen "Left"-Wert.
Wenn sich das Fenster also direkt in der Mitte öffnet, das Fenster vor dem Schließen auf eine gültige Position verschieben.

Oder wenn nichts dagegen spricht, einfach mit den Registerkarten arbeiten?!
 
Zurück
Oben